Einloggen
  • Startseite
  • Infos
    Mitgliedschaft
    Liebe zukünftige Mitglieder unseres Vereins Mitgliedsantrag / Aufnahmeantrag Mitgliedsbeitrag ab 2024 Team-Line Download
    Sportzentrum
    Sportzentrum West Platzordnung
    Wichtige Infos
    Hauptverein Vereins-APP Infos für Spieler Infos für Eltern Fotogalerie FCA Feriencamp Schnuppertraining & Probetraining
    Sportliche Infos
    Ziele und Philosophie Trainings- und Ausbildungskonzept für die D- bis B-Jugend (U12–U17) Minifußball in Bayern Historie
  • unsere Mannschaften
    Herren
    1. Mannschaft 25/26 2. Mannschaft 25/26
    Jugend Grossfeld
    SG-A1-Junioren 25/26 SG-A2-Junioren 25/26 B1-Junioren 25/26 B2(B3)-Junioren 25/26 U16-Junioren 25/26 C1 Junioren 25/26 C2-Jugend 25/26 D1-Jugend 25/26 D2-Jugend 25/26
    Jugend Kleinfeld
    E U11-Jugend 25/26 E U11-2-Jugend 25/26 E U11-3-Jugend 25/26 E U10-Jugend 25/26 E U10-2-Jugend 25/26 F U9-Jugend 25/26 F U9-2-Jugend 25/26 F U8-Junioren 25/26 F U8-2-Junioren 25/26 G U7-Jugend 25/26 G U6-Jugend 25/26 G U6-2-Jugend 25/26
    Bambini
    Bambini JG 2021
    Hobby-Teams
  • Probetraining
  • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontakt zur Fußballabteilung
    • Probetraining & Schnuppertraining
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Magazin

Silbermedaille bei Heide Copa mit 24 Teilnehmern !

15. Sep. 2025, um 21.00 Uhr

Ein abwechslungsreiches Turnier, was Wetter und Spielverläufe angeht. 

Das erste Spiel hatte unsere U11 gegen Rosenheim, der Gegner ging durch einen Strafstoß in Führung, kurz danach konnten wir zum Ausgleich treffen, leider ging das ausgeglichene Spiel mit 1:2 verloren. 

Im zweiten Spiel gegen Fortuna Unterhaching konnten wir einen souveränen 3:1 Sieg einfahren. 

Da es sich um ein Vorbereitungsturnier handelt, versuchte der Trainer einige Umstellungen. 

Da fing es an, was den Spielverlauf angeht schlampiger zu werden, das Wetter war schon davor nicht sonderlich berauschend und daher war dann viel Schlamm und viele Pfützen auf dem Spielfeld, was man aber nicht als Ausrede nehmen kann, da es Post SV München nichts ausgemacht hat zu kämpfen, unseren Jungs, so sah es zumindest aus, schon., Das Spiel ging dann auch 1:0  verloren. 

Unser viertes Spiel gegen ESV München hatten wir dann auf Kunstrasen, dieses Spiel kontrollierten wir, aber wie man es beim Fussball kennt, wenn man seine Chancen nicht macht wird man bestraft. Da unsere Chancenverwertung leider sehr schlecht war kassierten wir den 1:1 Ausgleich kurz vor Schluss. 

Im letzten Vorrundenspiel gegen Höhenkirchen waren wir wieder auf Kunstrasen und taten uns die ersten 10 schwer das frühe 0:1 auszugleichen, jedoch konnten nach dem Ausgleich zum 1:1 relativ schnell den verdienten 2:1 Siegtreffer feiern. 

Da die Gruppe sehr ausgeglichen war, reichten uns die sieben Punkte zum Einzug ins Viertelfinale.. 

Da wollten unsere Jungs dann mehr. 

Im Viertelfinale spielten wir wieder auf Rasen, welcher mittlerweile komplett zum Acker geworden ist. 

Es ging gegen eine Top Mannschaft aus Milbertshofen, welche mit voller Punktzahl ins Viertelfinale eingezogen war. Es schien, das wir viel motivierter und mit großem Willen ins Spiel gegangen sind. 

Dieser Acker lag uns irgendwie mehr und Milber konnte damit in dem Spiel nicht wirklich umgehen. 

 Wir konnten sie wirklich verdient 3:0 schlagen, obwohl sie auch Gelegenheiten hatten. Unsere Defensive stand aber einwandfrei. 

Im Halbfinale ging es dann gegen Trudering, wo wir vollkommen verdient mit einem 1:0 ins Finale eingezogen sind. Obwohl das Chancenverhältnis viel deutlicher für uns gesprochen hat. 

Dann im Finale, wieder gegen Rosenheim muss man  sagen, das erste Spiel wo wir nicht die bessere Mannschaft waren und Rosenheim verdient mit 2:1 gewonnen hat. Den Jungs muss man aber auch hoch anrechnen dass teilweise nur ein Auswechselspieler zur Verfügung stand und zum Schluss die Kraft nicht mehr gereicht hat. 

Alles in allem aber eine hervorragende Leistung und bei einem so stark besetzten Turnier, wo Mannschaften aus Augsburg über Nürnberg bis Rosenheim mitspielten, ein super zweiter Platz. 

    Glückwunsch an Jamie, Eric, Samuel, Paul, Vitus, Danijel, Titus, Ben und Marlo im Tor, welche denn TSV heute sehr stark vertreten haben.. 


    Weiß und blau, der TSV, wie Blitz ……  😉




    Die neusten Nachrichten Alle

    Warum Fussball beim TSV Königsbrunn?

    Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt  | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP 

    Andere Seiten von SportMember
    • duennwalder-sc.de/
    • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
    • tsv1929-fussballabteilung.de
    • burg-gretesch.de
    • tischtennisabteilung.de
    • jc-boppard.de
    • duennwalder-sc.de
    • Vereinsverwaltung Software von SportMember