Mitgliedsbeitrag ab 2019

Mitgliedsbeiträge der Abteilung Fußball

Unser Beitrag setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. 

  1. Mitgliedsbeitrag beim Hauptverein TSV Königsbrunn
  2. Abteilungsbeitrag Fußball.
    Von diesem Beitrag können bis zu 88€ durch Helfertätigkeiten zurückerstattet werden. 


Der Hauptvereinsbeitrag beträgt

Gruppe Jährlicher Beitrag Einmalige Aufnahmegebühr
Jugendliche/ Schüler * /Senior > 60  72 € 8€
Erwachsene 102 € 8€
Familie
228 € 15 €

* bis 18 Jahre oder mit gültigen Schüler / Studentenausweis

Der Abteilungsbeitrag Fußball beträgt

Gruppe Jährlicher Beitrag Einmalige Aufnahmegebühr
Kinder bis einschl. 7 Jahre * 133 € 25 €
Jugendliche/ Schüler / Studenten  *  158 € 25 €
Erwachsene ab 18 Jahre * 163 € 25 €
AH / Hobby Teams 133 € 25 €

* Stichtag ist der 1.1 des Beitragsjahres oder mit gültigen Schüler / Studentenausweis (Kinder sind im Jahr 2020 alle nach dem 1.1.2012 geborene)

Alle Beiträge werden am Anfang des Kalenderjahres fällig. Die Mitgliedschaft beträgt in der Regel das volle Kalenderjahr und muss bis zum 31.12. des Jahres in schriftlicher Form bei der Geschäftsstelle des TSV Königsbrunn gekündigt werden.

Vom Abteilungsbeitrag kann durch Helfertätigkeiten in der Abteilung Fußball im darauffolgenden Kalenderjahr ein max. Betrag von 88€ erstattet werden. Dabei wird für jede geleistete Helferstunde 8,80€ angerechnet. 

Was erhaltet Ihr dafür?

Keine versteckten zusätzlichen Kosten!!!

  • Moderne Sportanlage am Sportzentrum West
  • Qualifizierte Trainer (hohe Anzahl an DFB lizenzierten Trainern)
  • Keine Gebühren für Trainer oder Trainingsgeld
  • Kunstrasen für ein Training auch bei schlechten Witterungsbedingungen
  • Kunstrasen für Trainings von März bis Dezember (Großfeldmannschaften)
  • Alle Plätze mit Flutlicht
  • Top gepflegte Rasenplätze für Training und Spiel
  • Gepflegter und moderner Kabinentrakt mit Duschen zur Benutzung nach dem Sport
  • Kostenlose Hallenzeiten in den Wintermonaten
  • Zur Verfügung stellen von allen Trainingsmaterialien (Bälle, Hütchen, Koordinationsleitern, Leibchen, Trainings Tore …. ) für ein qualifiziertes Training
  • Bereitstellen von komplettem Spiel Equipment für alle Mannschaften (Trikots, Stutzen, Torwartausrüstung, Spielbälle )
  • Bereitstellen von Erste Hilfe Koffern für alle Mannschaften
  • Bereitstellen von Zusatzmaterialien für Spielbetrieb (Flaschen, Taktiktafeln, Decken , Stadionjacken usw.)
  • Regelmäßiges Hallentraining im Winter in Königsbrunn (ohne Zusatzkosten)
  • Übernahme von Startgebühren bei Turnieren für die Mannschaften
  • Übernahme aller Verbands (BFV) und Schiedsrichter Kosten
  • Mannschaftsbudget für Teambildende Aktivitäten   
  • Aktives Vereinsleben
  • Gepflegtes Vereinsheim mit Clubraum zur Benutzung mit den Mannschaften
  • Rabatte auf alle Erima Produkte


Informationen zur Erstattung vom Abteilungsbeitrag

Spieler ab der D Jugend können generell Ihre Stunden selber erbringen!

Bei zwei oder mehr Geschwisterkindern in der G , F oder E Jugend (Zum Zeitpunkt der Erbringung der Stunden) werden geleistete Tätigkeiten nach folgendem Schlüssel angerechnet.

Anzahl Kinder Faktor
(Geleistete Stunden mal Faktor)
Bemerkung
2 1,4 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 14,5h  Helfertätigkeiten
3 1,75 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 17h  Helfertätigkeiten
4 2,1 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 19h  Helfertätigkeiten
mehr als 4 Bei mehr als 4 Geschwisterkindern werden die Helferbeiträge für alle weiteren voll zurückerstattet.

Bei einem aktiven Elternteil und Kinder in der G , F oder E Jugend (Zum Zeitpunkt der Erbringung der Stunden) werden geleistete Tätigkeiten nach folgenden Schlüssel angerechnet.

Anzahl Kinder zum Elternteil Faktor
(Geleistete Stunden mal Faktor)
Bemerkung
1 1,4 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 14,5h  Helfertätigkeiten
2 1,75 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 17h  Helfertätigkeiten
3 2,1 Volle Rückerstattung des Helferbeitrags für alle nach ~ 19h  Helfertätigkeiten
mehr als 3 Bei mehr als 3 Kindern werden die Helferbeiträge für alle weiteren voll zurückerstattet.

Als Helferstunden gelten unter anderem:

  • Hilfe bei Turnieren (Verkauf, Aufbau, Abbau, Turnierleitung usw.)
  • Hilfe bei Fußballcamp (Verkauf, Aufbau, Abbau) 
  • Hilfe bei Veranstaltungen (Weihnachts-, Flohmarkt, div. Events der Abteilung) 
  • Hilfe bei Platzarbeiten, wie Reparaturen der Rasenfläche 
  • Hilfe bei Reparaturen (je nach eigenen Fähigkeiten und unter Anleitung) 
  • Kuchen backen für Turniere und Abteilungsveranstaltungen 1/2 Std. je Kuchen 
  • Tätigkeit als Schiedsrichter bei Jugendspielen (Dauer des Spiels wird angerechnet)

Verkauf bei Heimspielen. Angerechnet werden hierbei:

  • Senioren, AH, A-Jugend, B-Jugend: 2,5 Stunden
  • C-Jugend, D-Jugend: 2 Stunden
  • G-Jugend, F-Jugend, E-Jugend: 1,5 Stunden

(Wenn mehrere Personen den Verkauf durchführen, werden die Stunden aufgeteilt)