Fußball - TSV Königsbrunn e.V.
Jugend Grossfeld
Jugend Kleinfeld
Hobby-Teams
E-Sport
Mitgliedschaft
Neuigkeiten

Das "Kick mAA´s" Minifußball-Festival des BFVs war ein besonderer Event auf den sich über 900 bayerische Vereine bewerben konnten.
Das Losglück war uns hold und der TSV Königsbrunn durfte mit seiner F U8 Jugend daran teilnehmen. Dieses Festival war nicht nur für die Kinder des Jahrgangs 2015 ein besonderes Erlebnis, sondern auch für die Trainer Kristijan und Luka Krnezic (1. und 2. v. re) und Alexander Schuldeis (1. v. li.). Sie hatten großen Spaß ihren Spielern bei der neuen Spielform am Seitenrand beim Toreschießen zuzusehen. Auch die Atmosphäre in diesem großen Stadion hat sie beeindruckt. Nach dem Festival, bei dem unsere Mannschaft 5 Spiele gewonnen hat und jeder Spieler mehr als nur ein Tor schoß, durften alle mal auf der Reservebank des Rekordmeisters Platz nehmen und ein Mannschaftsfoto machen und sich dabei wie ein Profi fühlen.
Weitere Infos zum Event und den Regeln und Vorteilen von Minifußball:
Es kommt immer wieder vor, das während eines Spiels auf den anderen Rasenflächen Zuschauer oder andere Kinder / Jugendliche / Erwachsene auf den Rasenflächen Fußball spielen.
Wir haben für den Trainingsbetrieb klare Regelungen, um speziell die Torräume zu schonen. Teilweise kommt es jetzt aber vor, dass genau diese dann bei Spielen oder Trainings von nicht Vereinsmitgliedern und oder Spielern, die nicht aktive trainieren doch benutzt werden! Gerade bei regnerischem Wetter, führt dies dann teilweise zu massiven Schädigungen speziell der Torräume.
Achtet daher bitte als Vereinsmitglieder darauf, dass hier keine unberechtigten Personen spielen!
Es sollte auch niemand die Tore als Hängematten oder sonst wie benutzen.
Es ist unser aller Geld, das wir dann wieder für die Sanierung beschädigter Flächen / Tore ausgeben müssen.
Sprecht bitte die Personen kurz freundlich an und weist sie darauf hin, dass die Rasenflächen nur von Vereinsmitgliedern zur Trainingszeit oder Spielzeiten benutzt werden dürfen!
Sollte es Unstimmigkeiten geben, verständigt bitte umgehend die Abteilungsleitung.
Junge Fußballfans aufgepasst: Die FCA-Fußballschule kommt wieder zum TSV Königsbrunn!
Vom 28.8 bis zum 1.9 schlägt die Fußballschule des FC Augsburg ihre Zelte beim TSV auf und veranstaltet dort eines ihrer beliebten Feriencamps.
In diesen erleben junge NachwuchskickerInnen eine unvergessliche Zeit und können dabei gezielt an ihren Fußballskills arbeiten.
In den mehrtägigen Camps begleiten Dich qualifizierte TrainerInnen, mit denen Du an den Grundtechniken feilen kannst und Dir weitere wertvolle Tipps und Tricks weitergeben.
Dabei wird auf ein alters- und leistungsgerechtes Training geachtet, sodass Du fußballerisch große Fortschritte machen kannst.
Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz und Du wirst sicherlich neue Freundschaften schließen! Als Highlight steht eine exklusive Stadionführung durch die WWK ARENA auf dem Programm und ein passendes FCA-Trainingsoutfit hat die Fußballschule auch für Dich parat!
Das klingt nach dem perfekten Ferienprogramm? Dann melde Dich hier an und sichere Dir jetzt einen der begehrten Plätze.
Unser E , C und B Jugend haben sich am Wochenende 3 und 4 Dezember für die Finals zur Landkreismeisterschaft in der Halle qualifiziert.
Unser junger Jahrgang in der D-Jugend ist leider knapp an der Qualifikation gescheitert und die A-Jugendmuss erst noch am kommenden Wochenende 11.1 in der Staudenlandhalle Fischach die Qualifikation spielen.
Gratulation an die Teams und die Trainer!
Die Finalturniere finden wie folgt statt
Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern und Fans unsere Teams bei den Finals unterstützen!
Der TSV Königsbrunn ist der Überzeugung, dass Athletiktraining in jeder Alters- und Leistungsklasse eine unverzichtbare Grundlage des Fußballtrainings ist.
Doch die teils geringe Expertise im Kontext des Athletiktrainings bei vielen unserer Trainer führt zu einer zu geringen Priorisierung dieses Bereiches. Dabei sollte das Ziel die optimale alters- und entwicklungsgemäße Förderung der Spieler durch ganzheitliches Training sein!
Das Integrieren von Athletiktraining in allen Altersklassen, durch einen externen Athletiktrainer ist jedoch mit hohen Kosten verbunden, was die finanziellen Möglichkeiten des TSV bei weitem übersteigt.
Wir haben uns daher auf die Suche gemacht, wie wir trotzdem hier all unseren Mitgliedern ein qualifiziertes Athletiktraining zukommen lassen können.
Fündig geworden sind wir dann bei einem Project welches aus der Sporthochschule Köln hervorging. Wir gehen ab der Saison 22/23 eine Kooperation mit dem Startup Fussballetics ein und bieten nun in allen unseren Teams ab der D-Jugend bis zu der 1. Mannschaft ein nach neuesten sportwissenschaftlichen und
pädagogischen Erkenntnissen ausgearbeitetes Athletiktraining an.
Die enge Zusammenarbeit mit Fussballetics über die gesamte Saison Hinweg lässt sich hierbei in vier Phasen unterteilen.
Der Anspruch an die Zusammenarbeit liegt dabei auf der Förderung der Spieler.
THOMAS BROICH TV Experte und methodische NLZ Leitung
"Fussballetics gibt Vereinen die Möglichkeit, nach neuesten sportwissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnissen zu trainieren, ohne dafür eigens jemand einstellen zu müssen. Die Konzepte sind schlüssig, einfach umzusetzen und skalierbar. Ich kann es nur empfehlen!"
Bei Fragen könnt ihr gerne auf eure Trainer, die Abteilungs- oder. Jugendleitung zukommen.
Eure Eltern oder Ihr meint ihr solltet euch mehr sportlich betätigen?
Ihr wollt in einem Verein und neue Freunde kennenlernen ?
Ihr spielt heute in eurer Freizeit oder in der Schule schon ständig Fußball?
Oder Ihr wollt jetzt auch erst mit dem Fußball beginnen?
Oder, oder….
Dann kommt doch zum Probetraining beim TSV Königsbrunn. –> Link zur Anmeldung
Wir suchen immer Verstärkung unserer Jugend Teams. Wir bieten in allen Altersklassen leistungsgerechte Teams vom Anfänger bis zum Könner.
Wir bieten euch eine Moderne und top gepflegte Infrastruktur am Sportzentrum West in Königsbrunn.
Ganzjähriges Trainings auch im Winter kostenfreie Bereitstellung von Hallenzeiten in Königsbrunner Sporthallen.
Ausgebildete und Qualifizierte Trainer. Wir haben viele Judendtrainer, die selber noch aktive bei uns Fußball spielen und sich teilweise schon zum BFV Lizenztrainer weitergebildet haben. Allen „Elterntrainern“ bieten wir aktiv kostenfreie Aus- und Weiterbildungen an.
Bereitstellung aller Trainings- und Spiel Materialien.
Als zusätzliches, teilweise Kostenpflichtiges Angebot, haben wir für Torhüter eine Kooperation mit der Augsburger Torwartschule am Platz.
Für die Feldspieler biten wir zusammen mit de FCA Fußballschule zusätzliche Training an.
Alle weiteren Informationen findet ihr im Info-Bereich auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf euch!
Die Saison 21/22 ist zu Ende. Und wir haben einer der Erfolgreichsten Spielzeiten des TSV in jüngerer Vergangenheit absolviert.
Die erste Mannschaft machte es spannend und schaffte es nicht in den Spielen gegen ihre direkte Konkurrenz den direkten Klassenerhalt zu sichern. So mussten sie in ein Relegationsspiel, welches sie dann aber souverän mit 3-0 gegen den TSV Täfertingen gewann. Somit spielt sie im zweiten Jahr in folge in der Kreis Liga.
Auch unsere zweite Mannschaft spielte lange gegen den Abstieg. Auch hier gaben die Jungs wichtige Punkte in den direkten Duellen gegen die Abstiegskandidaten ab und mußten so auch lange Zittern. Am Ende war aber auch hier klar, das wir mit 3 Punkten über dem Strich stehen und der Abstieg in die B klasse abgewehrt ist.
Bei unseren Jugend Teams hingegen ging es nicht gegen den Abstieg!
Unsere B Jugend platzierte sich mit 5 Siegen und nur zwei Niederlagen in der Hinrunde auf einen hervorragenden zweiten Platz in der Kreis Liga und war somit qualifiziert für die Kreis Liga Meisterschaft in der Rückrunde. Hier lief es dann leider nicht mehr ganz so rund. Die Bilanz nach der Saison 3 Siege 4 Unentschieden und 3 Niederlagen. Was am Ende einen sehr soliden Platz 4 in der Kreis Liga Meisterschaft bedeutete.
Besser lief es in der Rückrunde bei unserer C1. Die Hinrunde war hier sehr ausgeglichen. Bis auf den Überflieger des FC Pipinsried waren alle anderen Teams auf nahezu gleichen Niveau. Und so war das Team mit 4 Siegen 3 Unentschieden und nur die Niederlage gegen den FC Pipinsried am Ende auf Platz zwei der Tabelle und somit auch für die Kreis Liga Meisterschaft qualifiziert.
Das Frühjahr begann dann allerdings nicht wie erwartet. Zwar konnte gleich im ersten Spiel Schwaben Augsburg geschlagen werden, worauf dann aber doch zwei unerwartete Niederlagen gegen Inningen und Aindling/Petersdorf folgten. Die Trendwende kam mit dem Sieg in der Nachspielzeit gegen die Firnhaberau. Das war die Initialzündung für die weitere Saison. Es wurden in der folge alle Spiele gewonnen und so stand das Team bereist einen Spieltag vor Ende der Saison als Meister fest. Da machte es auch nichts mehr, dass das letzte Saisonspiel dann sehr locker angegangen wurde und nochmals eine Niederlage bedeutete. 7 Siege bei drei Niederlagen reichte zur Kreis Liga Meisterschaft Augsburg in der C Jugend!
Auch die C2 spielte eine sehr solide Saison und konnte sich nach Platz 4 in der Hinrunde in der Kreis Klasse, einen sehr guten Platz 2 in der Rückrunde sichern. Hier war eigentlich mehr möglich. Jedoch gingen hier einige Punkte gegen schlagbare Gegner durch Unachtsamkeiten der Jungs leider verloren.
Unsere D Jugend hatte es in der Hinrunde nicht ganz so einfach. In einer schweren Kreis Liga mussten sie doch das ein oder andere Lehrgeld zahlen und konnten sich am Ende mit 3 Siegen einem Unentschieden und 3 Niederlagen „nur“ den Platz 5 sichern. Somit traten Sie in der Rückrunde in der Gruppen Meisterschaft 1 an. Hier zeigte sich die sehr gute sportliche Entwicklung des Teams und am ende stand hier bei nur einer Niederlage ein sehr guter zweiter Platz in den Büchern.
Unsere zweiten und dritten Teams in der D Jugend, spielten ebenfalls solide Runden. So wurde unserer D3 in der Hinrunde Meister in ihrer Gruppe. Auch in der Rückrunde konnten beide Teams Plätze im oberen Drittel belegen ( Platz 2 und 4)
Auch unsere Kleinfeldteams spielten alle oben mit. So erreichten wir in der Hinrunde bei der E-Jugend 2x Platz 1 und 1x Platz 2. In der Rückrunde mussten wir uns immer einen Team geschlagen geben und konnten 3x den zweiten Platz erobern.
Eine besondere Geschichte schrieb heuer der Landkreis Pokal.
Hier konnten wir in allen Altersklassen die an den Start gingen große Erfolge verbuchen.
Lediglich unsere D Jugend mußte sich im Halbfinale geschlagen geben und spilete daher beim finalturnier in Langweid „nur“ um den dritten Platz. Alle anderen Teams schafften den Einzug ins Finale! Zwar machten wir den Platz am Finaltag durch die Teilnahme von 4 Teams zu einer blauen Heimstätte jedoch war Fortuna nicht immer auf unserer Seite.
Unsere E-Jungend konnte noch sehr gut starten und sicherte sich in einem sehr starken Spiel den Titel als Landkreis Pokalsieger 2022.
Auch unsere D Jugend zweigte eine sehr überzeugende Leistung und gewann ebenfalls da kleine Finale und wurde somit dritter.
Bei der C Jugend hingegen, merkte man an dem tag die Nervosität bei allen Spielern . So waren wir zwar über weite strecken des Spiels feldüberlegen, schafften es allerdings nicht das entscheidende Tor zu erzielen. Und so mußte das Elfmeterschießen entscheiden. Hier versagten dann gänzlich die nerven der Jungs und drei unserer Schützen verschossen ihren Strafstoß. Und so wurde es hier „nur“ der zweite Platz! Und auch bei der b Jugend war es das fast gleiche Spiel. Feldüberlegen ja Ein Tor mehr aber leider nicht. Und auch im Elfmeterschießen versagten die Nerven und auch unsere b Jugend wurde zweiter.
Dennoch kann der TSV Königsbrunn mit 1 Pokalsieger, zweimal Platz 2 und einmal Dritter mehr als zufrieden sein mit dieser Pokalsaison!
Auch für die kommende Saison sind wir wieder gut aufgestellt und gehen diesmal in allen Altersklassen an den Start! Wir wünschen jetzt schon Spielern und Trainern viel Erfolg in der neuen Saison.
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP