Nach der deutlichen 2:8 Niederlage in Inningen zeigte unsere erste Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg II die richtige Reaktion. Mit einer starken Leistung und vielen Torchancen gewann das Team von Trainer Stefan Sailer verdient mit 3:0. Am Ende fiel der Sieg sogar zu niedrig aus, denn vor allem in der ersten Halbzeit ließ die Mannschaft eine ganze Reihe bester Möglichkeiten liegen.
Schon in den ersten Minuten war klar, dass sich die Mannschaft einiges vorgenommen hatte. Von Beginn an ließ man Ball und Gegner laufen. Schwaben kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus und konnte sich nur mit langen Bällen befreien. Trainer Stefan Sailer veränderte die Startelf auf mehreren Positionen. Ben Langer, Adrian Zaglowek, Abdullah Shoukeh und er selbst standen von Anfang an auf dem Platz.
Die ersten Chancen ließen nicht lange auf sich warten. In der siebten Minute zog Timo Wolf aus rund 20 Metern ab, sein Schuss ging über das Tor. Nur wenige Minuten später versuchte es Nico Zahn aus der Distanz, ehe ein Schuss von Stefan Sailer knapp am rechten Pfosten vorbeistrich. In der 24. Minute tauchte dann plötzlich Max Vitzthum nach einem langen Ball frei vor Jannis Dollinger auf, doch unser Keeper reagierte glänzend und parierte sicher.
Fast im Gegenzug hatte unsere Mannschaft die bis dahin größte Möglichkeit. Nach einem schönen Steckpass von Stefan Sailer auf Abdullah Shoukeh legte dieser quer auf Adrian Zaglowek, der aus elf Metern eigentlich nur noch einschieben musste, doch Luis Heinrich im Tor der Gäste parierte stark. Zu diesem Zeitpunkt spielte sich die Partie fast ausschließlich um den gegnerischen Strafraum ab. Immer wieder ließ unsere Mannschaft den Ball zirkulieren und suchte geduldig die Lücke. In der 27. Minute setzte Ben Langer mit einem feinen Pass Stefan Sailer in Szene, doch auch er scheiterte freistehend an Heinrich.
In der 30. Minute fiel dann endlich der überfällige Führungstreffer. Nach einer flachen Hereingabe von Alexander Bentz verpasste zunächst Adrian Zaglowek, doch Spielertrainer Stefan Sailer stand richtig und schob den Ball aus kurzer Distanz ins kurze Eck zum 1:0 ein. Die Führung war hochverdient. Kurz darauf hatte Abdullah Shoukeh die Riesenchance auf das zweite Tor, doch sein Abschluss aus zwölf Metern flog über das Tor.
Schwaben Augsburg hatte in dieser Phase kaum Ballbesitz und konnte sich nicht befreien. Unsere Mannschaft drückte weiter auf das zweite Tor, doch trotz zahlreicher Abschlüsse blieb es bis zur Pause beim 1:0.
Nach dem Seitenwechsel kam das Team etwas schwer in Tritt. In den ersten Minuten fehlte der Zugriff und die Gäste kamen etwas besser ins Spiel. Trotzdem gehörte die erste Gelegenheit wieder unserer Mannschaft, als Alexander Bentz in der 50. Minute aus spitzem Winkel zum Abschluss kam. Kurz darauf hatte Adrian Zaglowek Pech, als sein Schuss vom linken Pfosten zurück ins Feld sprang.
Fast im Gegenzug hatte Schwaben Augsburg seine beste Phase im Spiel. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel kam der Gegner zu einer Doppelchance, scheiterte aber zweimal knapp. Das war der Weckruf, den die Mannschaft offenbar gebraucht hatte. Nur wenige Minuten später machte sie den Sack zu. Marc Stowasser trieb den Ball aus der Abwehr bis zur Mittellinie und chippte ihn perfekt in den Lauf von Adrian Zaglowek. Dieser blieb cool und schob den Ball am Torhüter vorbei zum 2:0.
Danach war die Partie entschieden. In der 65. Minute hatte Lucas Linder per Kopf nach einer Flanke von Timo Wolf die Chance auf das dritte Tor, doch Luis Heinrich reagierte erneut stark. Eine Viertelstunde vor dem Ende schwächte sich Schwaben selbst. Nach wiederholtem Foulspiel sah Sherif Maliki die zweite Gelbe Karte und musste vom Platz. Mit einem Mann mehr eröffnete sich für unsere Mannschaft noch mehr Raum.
In der 78. Minute traf Stefan Sailer nach schönem Dribbling die Latte, wenig später scheiterte er erneut mit einem unkonzentrierten Abschluss. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte dann Kapitän Fabian Pfahl für den Schlusspunkt. Nach einer zu kurzen Abwehr der Gäste landete der Ball vor seinen Füßen, und aus rund 18 Metern schlenzte er ihn unhaltbar ins linke obere Eck.
Am Ende stand ein hochverdienter 3:0 Erfolg, der bei besserer Chancenverwertung deutlich höher hätte ausfallen können. Die Mannschaft zeigte die richtige Reaktion auf die Niederlage in Inningen, ließ über 90 Minuten kaum etwas zu und feierte den dritten Saisonsieg.
Dollinger - Linder, Pfahl (86' Wüst), Stowasser, Zahn (75' Garron) - Shoukeh (62' Assner), Langer (35' Beni), Wolf, Sailer (53' Langer), Zaglowek (69' Pritschet), Bentz (75' Sailer)
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP