Nach drei Wochen ohne Sieg durfte unsere erste Mannschaft endlich wieder jubeln. Gegen den FC ALBA Augsburg holte das Team von Trainer Stefan Sailer einen umkämpften, aber verdienten 3:2 Erfolg. Es war ein hartes Stück Arbeit, das nicht immer schön anzusehen war, am Ende aber drei wichtige Punkte einbrachte.
Der Start ins Spiel verlief denkbar schlecht. Schon in der sechsten Minute geriet unsere Mannschaft in Rückstand. Ein Freistoß von Spielertrainer Ermal Gega flatterte gefährlich auf das Tor. Torhüter Tim Sailer konnte den Ball nur abklatschen, und Enver Fazlija staubte zum frühen 0:1 ab. Es passte zum schwachen Beginn, denn in der ersten halben Stunde fand unsere Mannschaft kaum Zugriff. Immer wieder versuchte man es mit langen Bällen, die jedoch selten ihr Ziel fanden. Auch ALBA konzentrierte sich fast ausschließlich auf hohe Bälle und Konter, die unsere Abwehr meist abfangen konnte.
Zusätzlich musste das Trainerteam früh reagieren. Sowohl Abdullah Shoukeh als auch Nico Zahn konnten verletzungsbedingt nicht weitermachen. Das machte es nicht leichter, ins Spiel zu finden. Erst in der 24. Minute gab es die erste große Chance. Nach einer Flanke von Ben Langer versuchte Lucas Linder den Ball über den Keeper zu heben, doch der Ball sprang vom rechten Pfosten zurück ins Feld.
Über den wieder eingewechselten Nico Zahn und Kapitän Fabian Pfahl lief der Ball zu Timo Wolf. Der spielte einen perfekten Steckpass auf Alexander Bentz, der die Nerven behielt und zum 1:1 einschob. Es war bereits sein fünftes Saisontor und genau das richtige Signal vor der Pause.
Frühe Führung nach der Pause – turbulente Phase mit Platzverweisen
Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht. Schon wenige Minuten nach Wiederanpfiff gab es die Führung. Torhüter Tim Sailer leitete mit einem schnellen Abwurf einen Angriff ein, über Lucas Linder kam der Ball zu Ben Langer. Sein Abschluss prallte vom linken Pfosten zurück, doch Timo Wolf war zur Stelle und schob den Ball zum 2:1 ins Tor.
Die Führung brachte Ruhe, aber das große Problem blieb: zu viele ungenaue Zuspiele im Aufbau. Trotzdem war das Spiel nun intensiver, auch weil die Gäste immer wieder hart einstiegen. In der 65. Minute kam es zu einer turbulenten Szene. Nach einer unsportlichen Aktion sah Sali Morina eine Zeitstrafe von zehn Minuten. Sein Mitspieler Visar Selmani beschwerte sich lautstark, bekam zunächst ebenfalls zehn Minuten aufgebrummt und flog kurz darauf sogar mit Gelb-Rot vom Platz. Unsere Mannschaft spielte nun zehn Minuten in doppelter Überzahl, doch aus dieser Phase machte man zu wenig. Ben Langer verfehlte mit einem Fernschuss, Lucas Linder schoss weit drüber und Marcel Garron setzte einen Kopfball vorbei.
In der 80. Minute fiel dann doch das erlösende dritte Tor. Louis Beni, der sein Debüt im Herrenbereich gab, spielte mit dem Außenrist einen herrlichen Ball in den Lauf von Dmytro Shportak. Der Außenverteidiger blieb cool und schob den Ball ins lange Eck. Es war sein erster Treffer bei den Herren und ein ganz besonderer Moment.
Die Gäste gaben sich jedoch nicht geschlagen. Durch viele Standards kamen sie immer wieder in Strafraumnähe. Wegen zahlreicher Unterbrechungen ließ der Schiedsrichter acht Minuten nachspielen. In der 95. Minute wurde es noch einmal richtig eng. Nach einem unnötigen Foul im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Ermal Ahmeti trat an, scheiterte zunächst an Tim Sailer, doch der Nachschuss landete dann im Tor.
So wurde es in den letzten Minuten noch einmal ein echter Krimi. ALBA warf alles nach vorne, unsere Mannschaft verteidigte mit viel Einsatz. Erst in der 104. Minute beendete der Schiedsrichter das Spiel.
Am Ende stand ein 3:2 Heimsieg, der sicher nicht durch spielerische Glanzpunkte, sondern durch Einsatz und Nervenstärke kam. Mit diesem Erfolg rückt die Mannschaft wieder in die oberen Tabellenregionen vor. Besonders erfreulich war neben dem Sieg der erste Treffer von Dmytro Shportak im Herrenbereich und die starke Vorlage von Debütant Louis Beni.
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP