Einloggen
  • Startseite
  • Infos
    Mitgliedschaft
    Liebe zukünftige Mitglieder unseres Vereins Mitgliedsantrag / Aufnahmeantrag Mitgliedsbeitrag ab 2024 Team-Line Download
    Sportzentrum
    Sportzentrum West Platzordnung
    Wichtige Infos
    Hauptverein Vereins-APP Infos für Spieler Infos für Eltern Fotogalerie FCA Feriencamp Schnuppertraining & Probetraining
    Sportliche Infos
    Ziele und Philosophie Trainings- und Ausbildungskonzept für die D- bis B-Jugend (U12–U17) Minifußball in Bayern Historie
  • unsere Mannschaften
    Herren
    1. Mannschaft 25/26 2. Mannschaft 25/26
    Jugend Grossfeld
    SG-A1-Junioren 25/26 SG-A2-Junioren 25/26 B1-Junioren 25/26 B2(B3)-Junioren 25/26 U16-Junioren 25/26 C1 Junioren 25/26 C2-Jugend 25/26 D1-Jugend 25/26 D2-Jugend 25/26
    Jugend Kleinfeld
    E U11-Jugend 25/26 E U11-2-Jugend 25/26 E U11-3-Jugend 25/26 E U10-Jugend 25/26 E U10-2-Jugend 25/26 F U9-Jugend 25/26 F U9-2-Jugend 25/26 F U8-Junioren 25/26 F U8-2-Junioren 25/26 G U7-Jugend 25/26 G U6-Jugend 25/26 G U6-2-Jugend 25/26
    Bambini
    Bambini JG 2021
    Hobby-Teams
  • Probetraining
  • Sponsoring
  • Kontakt
    • Kontakt zur Fußballabteilung
    • Probetraining & Schnuppertraining
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kalender
  • Magazin

Vierter Sieg im fünften Spiel – 1. Mannschaft schlägt MBB Augsburg mit 2:1

13. Nov. 2025, um 09.57 Uhr

Unsere erste Mannschaft bleibt in der Erfolgsspur. Gegen den Tabellenzwölften vom MBB Augsburg setzte sich das Team von Trainer Stefan Sailer am Ende verdient mit 2:1 durch, auch wenn die Partie spielerisch sicher kein Leckerbissen war.


Der Start verlief allerdings alles andere als optimal. Bereits nach fünf Minuten nutzten die Gäste einen Abstimmungsfehler in der Defensive eiskalt aus. Nach einem missglückten Klärungsversuch landete der Ball bei Aycan Cakici, der aus rund 16 Metern Maß nahm und den Ball sehenswert zum 0:1 ins rechte Kreuzeck jagte.


Unser Team zeigte jedoch sofort eine Reaktion. Nur drei Minuten später setzte sich Kapitän Fabian Pfahl nach einem Doppelpass stark im Strafraum durch, legte den Ball in den Rückraum zu Spielertrainer Stefan Sailer, der den Ball direkt nahm und den Ball ins linke obere Eck zum schnellen Ausgleich verwandelte.



In der Folge hatte unsere Mannschaft viel Ballbesitz, fand aber selten den letzten Pass. Immer wieder landeten Flanken aus dem Halbfeld im Aus oder in den Händen des Gästekeepers. Auch mehrere enge Abseitsentscheidungen verhinderten weitere Torchancen. Nach einer Viertelstunde kam MBB nach einer Ecke durch Oktaj Abazi per Kopf zu einer Halbchance, die jedoch deutlich am Tor vorbeiging. Im direkten Gegenzug bot sich Stefan Sailer die Möglichkeit zur Führung, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz wurde von Torhüter Muhammet Demir mit den Füßen pariert.


Bis zur Pause blieb das Bild ähnlich. Unser Team hatte deutlich mehr Spielanteile, war aber in den entscheidenden Momenten zu unpräzise. Zwei Ecken sorgten noch einmal für etwas Gefahr, ansonsten blieb es beim 1:1 zur Halbzeit.


Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Unsere Mannschaft kontrollierte das Spiel und kombinierte sich immer wieder in die gegnerische Hälfte, blieb im Abschluss aber zu harmlos. Vor allem Ben Langer versuchte es mehrfach aus der Distanz, jedoch ohne die nötige Präzision. In der 60. Minute sorgte Nico Zahn über die linke Seite für eine gute Aktion, als er sich stark durchsetzte und den Ball gefährlich in den Rückraum legte. Dort lauerte Ben Langer, der die Hereingabe allerdings nicht richtig traf.


Von MBB kam offensiv kaum noch etwas. Die Gäste versuchten ihr Glück mit langen Bällen auf schnelle Konter, die jedoch meist früh abgefangen wurden. In der 67. Minute bot sich Rafael Klotz eine große Gelegenheit: Nach schöner Kombination zog er aus 17 Metern ab, verfehlte das Tor aber knapp.


Um mehr Druck zu erzeugen, stellte das Trainerteam auf eine Dreierkette um und brachte mit Fabian Pritschet einen weiteren Offensivmann. Die Umstellung zeigte sofort Wirkung. In der 73. Minute parierte der Gästekeeper einen Schuss von Ben Langer, der Nachschuss von Rafael Klotz aus 13 Metern ging jedoch über das Tor.


In der 76. Minute fiel dann endlich die verdiente Führung. Rafael Klotz setzte sich im Mittelfeld stark durch, spielte auf Stefan Sailer, der den Ball direkt zu Ben Langer weiterleitete. Dieser schickte Alexander Bentz auf die Reise, dessen Flanke perfekt getimt im Strafraum landete, woStefan Sailer erneut goldrichtig stand. Mit seinem zweiten Treffer des Tages drückte er den Ball aus kurzer Distanz zum 2:1 über die Linie.


Kurz darauf wurde es noch einmal hitzig. Nach einem Zweikampf kam es zu einer kleinen Rudelbildung, bei der sowohl Ben Langer als auch Cihangir Kanat eine 10-Minuten-Strafe erhielten. Unsere Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren, spielte die Partie ruhig zu Ende und hatte kurz vor Schluss sogar noch die Chance auf die endgültige Entscheidung. Nach starker Balleroberung von Alexander Bentz legte Ben Langer den Ball auf Fabian Pritschet ab, der jedoch aus elf Metern über das Tor schoss.


Wenig später war Schluss – ein verdienter, wenn auch mühsamer Arbeitssieg. Mit dem vierten Erfolg aus den letzten fünf Spielen steigt unser Team in der Tabelle auf Platz 3.


Torschützen

  • 0:1 Aycan Cakici (5.)
  • 1:1 Stefan Sailer (8.)
  • 2:1 Stefan Sailer (76.)

Aufstellung

Dollinger - Wüst (46' Garron), Stowasser, Pfahl, Zahn (87' Wüst) - Shoukeh (46' Klotz 88' Bertekeita), Wolf, Langer, Sailer (80' Assner), Linder (73' Pritschet) - Bentz


Die neusten Nachrichten Alle
Erster Punktverlust für den Tabellenführer – 1. Mannschaft erkämpft 2:2 bei Türkspor Augsburg
Nach drei Siegen in Folge holte unsere erste Mannschaft am vergangenen Sonntag einen Punkt beim Tabellenführer Türkspor Augsburg und das als erstes Team der Liga. Vor der Partie standen die Gastgeber mit zehn Siegen aus zehn Spiele...
Zweiter Sieg in Serie – 1. Mannschaft gewinnt mit 3:1 bei der SG Hurlach/Obermeitingen
Unsere erste Mannschaft hat ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und auch das Auswärtsspiel bei der SG Hurlach/Obermeitingen für sich entschieden. In einem über weite Strecken spannenden Spiel setzte sich das Team von Spielertrainer Stef...

Warum Fussball beim TSV Königsbrunn?

Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt  | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP 

Andere Seiten von SportMember
  • duennwalder-sc.de/
  • tsvkoenigsbrunn-fussball.de
  • tsv1929-fussballabteilung.de
  • burg-gretesch.de
  • tischtennisabteilung.de
  • jc-boppard.de
  • duennwalder-sc.de
  • Vereinsverwaltung Software von SportMember