Unsere 1. Mannschaft bleibt zum Saisonstart makellos und feiert auch im zweiten Spiel der Saison einen 4:1-Erfolg. Gegen die Bezirksliga-Reserve des VfL Kaufering tat sich das Team von Trainer Stefan Sailer allerdings vor allem in der ersten halben Stunde schwer, ehe man nach einer Steigerung im Verlauf der Partie die drei Punkte einfuhr.
Die Hausherren begannen druckvoll und bestimmten die Anfangsphase. Vor allem im Mittelfeld fehlte unserem Team zunächst der Zugriff. Kaufering spielte sich immer wieder mit schnellen Kombinationen und hohen Verlagerungen gefährlich in die Nähe unseres Strafraums. In der 4. Minute hatte unsere Mannschaft Glück, dass Schiedsrichter Tobias Hennig bei einem strittigen Zweikampf nicht auf Elfmeter entschied. Die größte Möglichkeit der Kauferinger vergab Arsen Stepovyi, als er nach einem Konter frei auf Jannis Dollinger zulief. Unser Keeper blieb jedoch lange stehen, verkürzte geschickt den Winkel und parierte sensationell – die erste Schlüsselszene des Spiels.
Kurz darauf geriet Daniel Wüst nach einem taktischen Foul auf der rechten Seite ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Schiedsrichter schickte ihn für zehn Minuten vom Feld, anstelle einer gelben Karte – eine harte Entscheidung, die aber als Weckruf wirkte. Unser Team reagierte wütend und kam nun besser ins Spiel. Kapitän Fabian Pfahl zog aus 20 Metern nur knapp vorbei, kurz darauf rettete ein Kauferinger Verteidiger in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Timo Wolf. Kurz vor der Pause verhinderte Torhüter Kaiser mit einer Glanzparade den Rückstand, als er einen perfekt platzierten Kopfball von Alexander Bentz an die Latte lenkte. So blieb es beim 0:0 Pausenstand.
Nach der Pause knüpfte die Mannschaft sofort an die starke Schlussphase der ersten Hälfte an. In der 50. Minute belohnte sich das Team: Urlaubsrückkehrer Niklas Bayer schlug einen präzisen langen Ball auf Alexander Bentz, der den herausstürmenden Keeper Kaiser im Augenwinkel bemerkte und ihn mit einem gefühlvollen Lupfer zum 0:1 überwand.
Nur zehn Minuten später legte unser Team nach. Marcel Garron bediente Fabian Pfahl mit einem Außenristpass, dieser setzte sich stark durch und legte quer auf Timo Wolf – der vollendete trocken zum 0:2.
Für die Vorentscheidung sorgte Ben Langer. Nach einer geklärten Flanke behauptete er den Ball, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schlenzte ihn mit dem rechten Fuß unhaltbar ins lange Eck zur beinahe Vorentscheidung.
Kaufering gab sich nicht geschlagen. In der 74. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem leichten Kontakt von Garron auf Strafstoß, den Daniel Haller sicher zum 1:3 verwandelte. Die Gastgeber schöpften noch einmal Hoffnung und kamen zu weiteren Chancen: Dollinger rettete stark gegen Petro Stepanko, und auch Dominik Pittrich verpasste das 2:3 nur knapp.
In der Schlussphase setzte unser Team noch einmal ein Ausrufezeichen. Nach einem schnellen Konter über Dmytro Shpotrak verpasste Adrian Zaglowek zunächst knapp das vierte Tor. Doch tief in der Nachspielzeit erzwang unser Team mit aggressivem Pressing den Ballgewinn. Nach einer kurzen Passkombination landete der Ball bei Zaglowek, der im Strafraum von Keeper Kaiser zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte der eingewechselte Andreas Assner in der 96. Minute souverän zum 1:4-Endstand.
Neben dem zweiten Sieg in Serie durfte sich das Team auch über ein Comeback freuen: Max Bommler feierte nach knapp zweijähriger Abstinenz sein Debüt in der 1. Mannschaft – ein weiterer Grund zur ausgelassenen Siegesfeier nach Abpfiff.
Nach einer schwachen Anfangsphase steigerte sich unser Team enorm und zeigte besonders im zweiten Durchgang starke Offensivaktionen. Mit 4:1 setzte man sich letztlich verdient durch und feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Dollinger - Wüst (59' Shpotrak), Bayer, Garron, Zahn - Linder (66' Zaglowek, 96' T. Sailer), Wolf, Pfahl, Langer (69' Assner), Klotz (70' Linder) - Bentz (83' Bommler)
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP