3. Spieltag, zweites Auswärtsspiel in Folge – diesmal beim SV Bergheim, der wie unser Team mit zwei Siegen gestartet war. Das "Topspiel" der noch jungen Saison endete schließlich leistungsgerecht 2:2.
Unser Team erwischte den besseren Start. Bereits nach einer Minute tauchte Alexander Bentz nach starkem Steckpass von Ben Langer frei vor dem Tor auf, scheiterte jedoch mit einem Schlenzer an Keeper Matthias Schmid. Kurz darauf versuchte es Bergheims Kapitän Wegmann aus der Distanz, setzte den Ball aber klar über das Tor.
In der Folge blieb unser Team gefährlich. Daniel Wüst probierte es aus der Distanz, ehe Alexander Bentz nach einem langen Ball von Marc Stowasser aus stark abseitsverdächtiger Position die nächste Großchance hatte – sein Querpass auf Adrian Zaglowek wurde im letzten Moment von einem Verteidiger geklärt. Fast im Gegenzug traf Solomon Jäckle zwar für die Gastgeber, doch der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Abseits.
In der 20. Minute war Keeper Jannis Dollinger zur Stelle und rettete stark im Eins-gegen-Eins gegen Marco Fischer. Wenig später war es dann soweit: Nach gewonnenem Zweikampf steckte Daniel Wüst auf Bentz durch, der diesmal eiskalt blieb und den herausstürmenden Torhüter Schmid zum 0:1 überwand (27.). In der Folge kombinierte sich unser Team immer wieder stark vor das Tor, jedoch fehlte es vor allem an der Qualität der Abschlüsse. Doch auch die Bergheimer blieben gefährlich. Kurz vor der Pause fiel der Ausgleich: Nach einem schnell ausgeführten Einwurf kam Wegmann frei zum Abschluss, Dollinger parierte stark, doch Troßmann köpfte den Abpraller ins Kreuzeck zum 1:1 (41.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeber mehr und mehr die Kontrolle. In der 51. Minute belohnten sie sich. Einen Abschluss blockte Marc Stowasser zunächst noch, doch beim Nachschuss von Jäckle war Dollinger chancenlos und es stand 2:1. Für unser Team der erste Rückstand in dieser Saison. Zu allem Überfluss schwächte sich unsere Mannschaft selbst. Erst musste Rafael Klotz nach hartem Einsteigen für zehn Minuten vom Feld, wenig später erwischte es auch Abdullah Shoukeh nach einem Handspiel. Bergheim drückte in Überzahl, konnte die doppelte Unterzahl jedoch nicht nutzen. In einer hitzigen Situation schwächten sich schließlich auch die Hausherren, als Eweka ebenfalls eine Zeitstrafe bekam.
Eine Viertelstunde vor Schluss hatte unser Team Pech, als eine verunglückte Flanke von Nico Zahn an der Latte landete und Assner den Abpraller nicht verwerten konnte. Kurz darauf setzte Neuzugang Sarandaouda ein erstes Ausrufezeichen, scheiterte aber mit links am Bergheimer Keeper.
In der 82. Minute fiel dann doch der Ausgleich: Nach einem schnellen Angriff über rechts legte Sarandaouda quer auf Ben Langer, der aus fast 30 Metern Maß nahm und den Ball sehenswert über den Keeper hinweg ins Tor beförderte.
In der Schlussphase drückte Bergheim noch einmal mit einigen Ecken, während unser Team durch Wolf die letzte Konterchance hatte. Am Ende blieb es dann nach einem intensiven und abwechslungsreichen Spiel beim 2:2 Endstand. Unser Team überzeugte in der ersten Halbzeit und zeigte nach dem Rückstand Moral, musste jedoch auch froh sein, dass die Bergheimer ihre Chancen vor allem in doppelter Überzahl nicht nutzten.
Mit dem Remis bleibt die Mannschaft ungeschlagen und nimmt einen wichtigen Punkt aus Bergheim mit. Am kommenden Samstag steht dann das nächste Heimspiel an, wenn der FC Kleinaitingen zu Gast ist.
Dollinger - Wüst, Garron, Stowasser, Zahn - Klotz (41' Shoukeh, 76' Bertekeita), Pfahl, Wolf, Langer, Zaglowek (85' Sailer) - Bentz (46' Klotz)
(70' Assner für Shoukeh)
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP