Nach der Heimspielpleite gegen den FC Kleinaitingen musste unser Team am vergangenen Sonntag zum Ligafavoriten SV Gold-Blau Augsburg reisen. Die Gastgeber hatten in dieser Saison bereits mehrfach für Aufsehen gesorgt, unter anderem mit klaren Pokalerfolgen gegen die Bezirksligisten FC Königsbrunn, FC Horgau und TSV Dinkelscherben. Auch in der Liga standen vor der Partie vier Siege und ein Unentschieden zu Buche. Trotz dieser Ausgangslage hielt unsere Mannschaft stark dagegen und hätte sich in der Nachspielzeit beinahe mit einem Punkt belohnt, doch scheiterte in der 94. Minute vom Elfmeterpunkt.
Von Beginn an zeigte unser Team, dass es den Favoriten mit vollem Einsatz fordern wollte. Eine erste Kombination über Nico Zahn wurde von der Defensive der Hausherren unterbunden. Die erste klare Chance gehörte dann Gold-Blau: Nach einem ungenauen Pass im Aufbauspiel eroberte Vitalii Dolyna den Ball, scheiterte jedoch zweimal am glänzend reagierenden Jannis Dollinger.
Doch auch unser Team setzte erste Nadelstiche. In der 10. Minute setzte sich Rafael Klotz über rechts durch und spielte einen perfekten Steckpass auf Alexander Bentz, dessen Abschluss im letzten Moment geblockt wurde. Die Partie war von Beginn an intensiv und zweikampfbetont, Gold-Blau suchte immer wieder mit Chipbällen hinter die Abwehr den Weg zum Tor.
Nach einer Flanke von Ben Langer kam Adrian Zaglowek zum Kopfball, setzte diesen aber über das Tor. Kurz darauf tauchte Gold-Blau wieder gefährlich auf, doch Jannis Dollinger parierte sowohl gegen Marko Zeleniuk als auch gegen Kapitän Radu Condrea stark. Damit blieb es beim torlosen 0:0 zur Halbzeit, auch weil unsere Defensive mit viel Einsatz verteidigte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gold-Blau den Druck. Immer wieder erarbeiteten sich die Gastgeber Freistöße rund um den Strafraum. In der 51. Minute fiel dann der Führungstreffer: Nach einem langen Ball von Anatolii Burlin startete Vitalii Dolyna perfekt in die Tiefe und spitzelte den Ball am herauseilenden Jannis Dollinger zum 1:0 vorbei ins Tor.
Unser Team wirkte in dieser Phase unsicher, insbesondere im Aufbauspiel. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. In der 61. Minute eroberte Ben Langer nach energischem Nachsetzen den Ball, flankte direkt in den Strafraum, wo Alexander Bentz goldrichtig stand und den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor beförderte.
Die Partie wurde nun hektischer, geprägt von vielen Unterbrechungen. In der 71. Minute sah Marko Zeleniuk nach Foul an Nico Zahn eine 10-Minuten-Strafe. Kurz darauf folgte die nächste hitzige Szene nach einem Foul an Nico Zahn, woraufhin Schiedsrichter David Völker das Spiel kurzzeitig unterbrach und die Mannschaften in die Strafräume schickte, um die Gemüter zu beruhigen.
Insgesamt blieb es ein zerfahrenes Spiel, mit vielen Fouls und kleineren Torchancen. Gold-Blau drängte dennoch weiter auf die Führung und erzielte sie. In der 88. Minute verwandelte Marko Zeleniuk einen Freistoß aus knapp 20 Metern direkt zum 2:1.
Unmittelbar nach dem Gegentreffer sorgte Ben Langer beinahe für den Ausgleich, als er den Anstoß direkt aufs Tor setzte und Keeper Mentzas den Ball mit Mühe an die Latte lenkte. Unser Team warf nun alles nach vorne. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wurde Adrian Zaglowek hart an der Strafraumkante gestoppt. In der Folge kam es auch außerhalb des Feldes zu hitzigen Szenen und der sportliche Leiter von Gold-Blau wurde nach einem Zwischenfall mit der roten Karte des Feldes verwiesen.
In der 94. Minute wurde Adrian Zaglowek im Strafraum nach einer Freistoßvariante zu Fall gebracht und Schiedsrichter Völker entschied auf Elfmeter. Ben Langer übernahm Verantwortung, doch Keeper Mentzas ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß.
Unser Team zeigte beim Titelfavoriten eine couragierte und kampfstarke Leistung, musste sich aber am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Chance auf den Ausgleich in der Nachspielzeit blieb ungenutzt. Dennoch bewies die Mannschaft, großen Einsatz und hätte sich an diesem Tag etwas zählbares verdient gehabt.
1:0 Dolyna (51.)
1:1 Bentz (61.)
2:1 Zeleniuk (88., Freistoß)
Dollinger - Linder (60' Dudat), Stowasser, Bayer (58' Garron), Zahn - Klotz (66' Shoukeh), Pfahl, Cali, Langer, Zaglowek (66' Schickentanz) - Bentz
Ausgebildete Lizenztrainer | moderne Sportanlage | familiärer Charakter | starker Zusammenhalt | Altersübergreifende Zusammenarbeit | modernes Equipment | zukunftsorientiertes Konzept | stabile Finanzen | Mannschafts-APP